Referenten

Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei den Referenten, die uns in diversen Bereichen unter die Hände greifen werden. Das ist nicht selbstverständlich und daher ein großes Dankeschön.

Edith Taudtmann: Vielen Dank Edith, dass Du uns im Bereich Damentennis allgemeine Klasse, bei der Gestaltung unserer Veranstaltungen und als weitere Schnittstelle zu unserem Buffetpächter, sowie bei der Protokollführung unterstützt. Edith wird zu den Vorstandssitzungen eingeladen sein!
Lukas Pirringer: Vielen Dank Lukas, dass Du uns im Zeugwartbereich maßgeblich unterstützen wirst. Lukas wird zu den Vorstandssitzungen eingeladen sein!
Andi Nikischer: Vielen Dank Andi, dass Du uns im Sportbereich und speziell bei der Durchführung der heurigen Clubmeisterschaften unterstützen wirst.
Finja Vehrs: Vielen Dank Finja, dass Du uns im Finanzbereich und im Sportbereich unterstützen wirst. Finja wird zu Vorstandsitzungen eingeladen sein.

Klubbuffet neu!

Michael Roessler übernimmt das Buffet im 1.KTV: “Dienstleistung sehe ich als Haltung Gästen gegenüber, das Wohlfühlen eines Gastes als Aufgabe, die Zufriedenheit des Gastes als Ziel des Handelns”.

Paul Aichinger hatte sich entschlossen, mit Ende Jänner 2025 die Führung der 1.KTV Kantine zurückzugeben. Ihm folgt Michael Roessler, der sich den 1.KTV Mitglieder vorstellen möchte:
„Geboren in Wien im Jahre 1972 als jüngster von drei Söhnen. Nach der Matura im Albertus Magnus Gymnasium und dem Kolleg für Hotel- und Tourismusmanagement Modul erlebte ich wunderbare und erfüllende Jahre in der Hotellerie und in unterschiedlichen Branchen im Bereich Kommunikation & Marketing. Dienstleistung sehe ich als Haltung Gästen gegenüber, das Wohlfühlen eines Gastes als Aufgabe, die Zufriedenheit des Gastes als Ziel des Handelns.
Gegenseitige Wertschätzung und respektvoller Umgang bilden für mich die Basis für ein langfristiges Miteinander.
Rege Kommunikation, der ehrliche Austausch von Meinungen und Wünschen, schafft täglich die Möglichkeit was wir tun besser zu machen, als am Vortag.
Es ist mir eine große Freude zukünftig meinen Beitrag leisten zu dürfen, Ihren 1.KTV um ein ausgewogenes Kulinarium zu ergänzen. Liebe 1.KTV-Mitglieder: Ihre Wünsche, Anregungen und Ideen sind mir stets willkommen!

Und in Zukunft: Angebote, Events, Menu etc (klicken und der WhattsApp-Gruppe beitreten

Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag 27.2.2025

Ao. Generalversammlung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, um 18.00 Uhr im Clubhaus 

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den Obmann
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Information über die Beantwortung der Fragen/Anträge aus der GV 2024 vom 21.11.2024, gemäß den bereits durchgeführten Ausschüssen (siehe jeweilige Protokolle im Anhang): Neuplatzbau 2020, Enthärtungsanlage 2021, Küchen- und Barsanierung 2024, Kantine (jeweils Infrastrukturausschuss) und Trainerteam, Jugendförderung (jeweils Sportausschuss)
  4. Trainersituation WS 24/25 und SS 25
  5. Vorstellung und Genehmigung Budget 2025 (siehe Anlage)
  6. Kantine
  7. Aufgrund Ablauf GV 21.11.2024: Abstimmung zur Vertrauensbestätigung gegenüber Vorstand ("Der Vorstand wird in seinem Amt bis zum Ablauf des Mandats neuerlich bestätigt")
  8. Unterstützung des Vorstandes durch freiwillige Referenten
  9. Behandlung von Anträgen, die noch statutengemäß eingebracht werden
  10. Allfälliges 

Protokoll aoGV 2025

Budget 2025

Protokoll des Ausschusses Sport Trainer und Jugendförderung

Protokoll des 2. Ausschusses Sport Trainer und Jugendförderung

Protokoll des Infrastrukturausschusses (zu den Anfrage-Themen)

Trainer Zusammenarbeit 2025

PESI Turnier Siegerehrung

Friedrich “PESI” Pessicka konnte doch recht viele siegreiche TeilnehmerInnen zur Siegerehrung begrüßen. Friedl: “Rund 40 Personen ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, einen harmonischen, netten Abend unter Gleichgesinnten zu verbringen. Nach der Siegerehrung hat uns Pauli mit Schweinsbraten bzw. Gulasch bestens verwöhnt. Anschließend wurde noch lange über verschiedenste Themen unbeschwert geplaudert. Dabei wurde der absolute Wunsch geäußert, auch in der kommenden Saison diese Veranstaltung durchzuführen. Für alle, die es noch nicht wissen: dieses Masters veranstalte ich bereits seit 2002. Renate Komolka hat mir bei der Siegerehrung auch dieses Mal wieder bestens geholfen. Liebe Renate vielen Dank dafür!”

Er verwies aber auch darauf, dass die Beteiligung insgesamt groß war, aber nicht in allen Bewerben ausreichend gespielt worden war. 

Die Ergebnisse: Einzel, Doppel (klicken, pdf)

Ergebnisse der Arbeitskreise zu Sport, Jugendförderung und Infrastruktur

Infrastruktur-Ausschuss

Um die offenen Anfragen aus der GV vom 21.11.24 zum Thema Infrastruktur (Neuplatzbau, Küche neu, Buffetsituation, Enthärtungsanlage) mit den Anfragestellern zu erläutern und beantworten, haben wir uns am 9.12.24 in diesem Kreis getroffen. In einer sehr produktiven Sitzung konnten wir die offenen Themen beantworten und auch für künftige Infrastrukturthemen Lösungsansätze finden. 

Protokoll Infrastrukturausschuss

Anfrage Enthärtungsanlage - Antworten     Anfrage Kantine - Antworten 

Anfrage Küchenumbau - Antworten   Anfrage Platz 6 - Antworten

Sport-/Trainer-Ausschuss

Um die offenen Anfragen aus der GV vom 21.11.24 zum Thema Sport/Trainer (Sport-/Trainerkonzept, Jugendförderung, Wintertennis, Leistungszentrum…) mit den Anfragestellern zu erläutern und beantworten, haben wir uns am 12.12.24 in einem erweiterten Kreis getroffen. Auch diese Sitzung war sehr produktiv und es kamen alle Themen auf den Tisch, die zu Unzufriedenheiten bzw. Fragestellungen führten. Vieles konnte geklärt werden, im Bereich Trainersituation und Sportkonzept werden wir als Vorstand jedoch noch in Gespräche mit unserem Trainerteam gehen müssen.  Hier werden wir die Lösungsansätze in der Runde vom 12.12.24 vor der ao. GV abstimmen und separat kommunizieren. Danach werden wir die ao GV terminieren.

Anfrage Jugendförderung & Toni Witz - Antworten

Protokoll Sport, Trainer, Jugendförderung Ausschuss

Der langjährige 1.KTV Obmann Ludwig Kollmann verstorben

Direktor Ludwig Kollmann ist am Montag, dem 9.12.2024, nach einem erfüllten Leben im 96. Lebensjahr verstorben. Der “Vicki” war viele Jahre Doppelpartner von Gerhard Vonderling und damit oftmaliger Clubmeister. Verdient machte er sich insbesondere in seiner Zeit als 1.KTV-Obmann (1986 bis 1991). 1988 galt es für ihn. den Beschluß zum Bau eines neuen Clubhauses (90 Ja- und 58-Nein-Stimmen) umzusetzen. 1989 konnte dann das fast fertig gestellte Clubhaus von Ludwig Kollmann feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Er wurde daher auch 2009 zum Ehrenmitglied.

Sepp Redl

Bernd Haberleitner verstorben

Der 1.KTV trauert um ein wertvolles Miglied!

Obmann Andreas Sidlo: "Der 1.KTV und die österreichische Tennisszene trauern um Bernd Haberleitner, der uns am 26.November 2024 im Alter von 55 Jahren viel zu früh verlassen hat. 

Bernd war jahrelang ein ein wertvolles Mitglied und auch Unterstützer des 1.KTV! Wir durften mit ihm viele wunderbare Stunden erleben und er fehlt uns sehr!  Wir denken an Dich lieber Bernd und sprechen Deiner Familie unser zu tiefstes Beileid aus! 

Alle die Dich jemals kennenlernen durften im KTV!

Mehr dazu auch beim ÖTV

Eine emotional geführte Generalversammlung 2024

Die GV war geprägt von sehr intensiven und zum Teil auch emotionalen Diskussionen. Es wurde in der GV folgendes beschlossen: 1) Dem Vorstand wurde die Entlastung erteilt 2) Das vorgestellte Budget wurde einstweilen nicht genehmigt 3) Um die Handlungsfähigkeit zu gewährleisten wurde beschlossen: a) die laufenden Ausgaben und Verbindlichkeiten sollen vom Vorstand weiter bezahlt werden; b) die Mitgliedsbeiträge in Höhe vom Vorjahr sollen ausgeschrieben und eingesammelt werden; und c) sollten trotzdem Liquidätsengpsse entstehen, wird genehmigt, dass Stefan Kalteis oder andere Mitglieder ein zinsfreies Darlehen in Höhe von max 20.000 EUR dem Verein gewähren dürfen und so bald wie möglich wieder zurückbezahlt bekommen. 

Anbei die PPT, die den ursprünglich geplanten Ablauf abbildet.

Um die offenen Themen abzuschließen, hat der Vorstand folgendes beschlossen:

1) Noch im Dezember wird ein Meeting einberufen, in dem der Vorstand zu allen Themen der Infrastruktur (Platzneubau, Büffet, Renovierung,... ) Informationen gibt und Fragen beantwortet. Darüber hinaus werden die Fragen beantwortet, die den Vorstand in der GV nicht erreicht haben.
2) Es wird ein Ausschuss eingesetzt, der Vorschläge erarbeitet, um die Situation und Fragen zum Thema Trainer / Sport (zb Platzmiete für Trainer, Exklusivität, Preise, etc) zu lösen. 

3) Alle Mitglieder werden aufgefordert, darüber hinaus offene Fragen etc an uns per Email zu schicken. Nach dem Einsammeln werden diese Fragen beantwortet.

4) Anfang 2025 wird eine ausserordentliche GV einberufen, in der offene Anträge, der Ausspruch des Vertrauens gegenüber dem Vorstand und das Budget beschlossen werden. Sollte sich ein neuer Vorstand wählen lassen wollen, dann bietet sich auch diese ao GV an. 
 

1. KTV U10 Bundessieger

Die u10-Kids des 1.KTV konntern sich als N Ö Landessieger auch beim Bundesbewerb durchsetzen!

Wir gratulieren den Burschen des 1.Klosterneuburger Tennisvereins zum Sieg beim Bundesfinale u10! Teo Vasile, Samuel Daxer und Tristan Schlögl holen mit Betreuer Philip Aplienz (NÖTV Betreuer und 1.KTV Betreuer) den 1.Platz im Finale gegen den Post SV Verein Wien.

Mehr Informationen…

Clubmeisterschaft Doppel

Die Doppel-Clubmeisterschaft bei wenig Beteiligung durchgeführt.

 Damen Doppel, Herren Doppel und Mixed Doppel. 

Turnierleitung: Georg Basalka, Ralf Peschek und Andreas Sidlo

Ergebnisse

Schwerer Schaden durch das Unwetter

Gefallene Bäume zerstörten Flutlichtanlage und Zäune!

Die außergewöhnliche Wettersituation stellt auch den 1.KTV vor Herausforderungen. Abgesehen von den massiv durchtränkten Plätzen, haben umgestürzte Bäume auch die Zaunanlage von Platz 1 und Platz 8 in Mitleidenschaft gezogen. 

Der 1.KTV musste die gesamte Anlage mehrere Tage sperren. Dann konnten wenigstens die Plätze 1 bis 6, 9, 10 und der CC geöffnet werden.

NÖ Landesmeister 2024: Kids u10 aus dem 1. KTV

Am 7. und 8. September fand das NÖTV-Landesfinale der u10 Mannschaftsmeisterschaft auf unserer Anlage statt. Die Kreismeister matchen sich um den Landesmeistertitel und die Qualifikation für das Bundesfinale, welches Ende September in Salzburg über die Bühne gehen wird. 

Die 1.KTV-Spieler Teo Vasile, Samuel Daxer und Tristan Schlögl (im Bild von links) gehören österreichweit zu den besten u10 Spielern und rechnen sich gute Chancen aus! Mit ganz ausgezeichneten Lestungen wurde der Landesmeistertitel errungen.

Mehr…

6. Donaucup beim 1.KTV

Sehr gute Beteiligung und starke Lokalmatadoren beim 6. Donau Cup – 1. Turnier beim 1. Klosterneuburger TV

Vom 1. bis 4 August fand das erste Turnier zum traditionellen Donaucup statt. Bei der 6. Auflage des Donau Cups konnten beim 1. Turnier der Veranstalter 1. Klosterneuburger TV und der Organisator Sports und Wellness Martin Angerer mit insgesamt 57 Teilnehmern aus Wien, Niederösterrein, und Oberösterreich ein großes Teilnehmerfeld begrüßen.

Von den Lokalmatadoren des 1. Klosterneuburger TV lieferte Marko Masulovic im Bewerb Herren Einzel ITN 6,00 -10,00 eine herausragende Leistung ab. Der 17-jährige gewann das Finale gegen seinen Klubkollegen Wilhelm Doupnik in 2 Sätzen. Sehr stark präsentierten sich 2 weitere Nachwuchstalente des 1. KTV im Bewerb Herren ITN 8,00 – 10,00. Der 13-jährige Felix Birk siegte nach hartem Kampf gegen den erst 10-jährigen Tristan Schlögl. Auch bei den Damen ITN 7,50 – 10,00 triumphierte mit der erst 11-jährigen Emilia Schlögl eine Nachwuchshoffung des 1. KTV. Mehr…

Siegesfeier der Damen - Grillabend

Die Stimmung im Damen 55 Team war jedes Mal hervorragend, sie haben uns über jeden gewonnen Punkt gefreut und auch bei Niederlagen den Kopf nicht hängen lassen. Mehr…

Daher haben sie diese Saison auch mit einem kleinen internen Damen 55+ Turnier und einer anschließenden Feier (einem gemütlicher “Paulis Grillabend”) abgeschlossen. 

100 Jahre 1. Klosterneuburger Tennisverein

Der 1.KTV hat am Samstag, 22.6.2024, seinen 100. Geburtstag würdig gefeiert

Nach Begrüßungsworten unseres Obmanns Andi Sidlo würdigten Christoph Kaufmann, Bürgermeister und Abgeordneter zum Landtag NÖ in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Wiedersich, Vizepräsident des NÖTV sowie Walter Biedermann, Vizepräsident der Sportunion NÖ, den KTV als langjährigen und vitalen Partner und Verein, sowohl auf lokaler als auch Ebene der Dachverbände. 

Danach entführte uns unser Mitglied Sepp Redl auf eine historische Reise des 1. KTV, untermalt mit vielen geschichtsträchtigen Bildern. 

Den Abschluss des offiziellen Festaktes widmete der KTV all seinen treuen Mitgliedern, welche bereits in den 1950ern Teil unseres Vereins waren. Persönlich geehrt wurden Hedy Marada, Uli Ebner, Walter Bogner, Helmut Hauer, Sepp Redl, Peter Hofbauer und Karl Schnass. Leider nicht anwesend waren Pepi Scharl und Ludwig Kollmann

Danach konnten wir uns am köstlichen Buffet unseres Caterers Simple Events sowie an den flüssigen Freuden unseres Kantineurs Pauli erfreuen. 

Untermalt wurde dies durch eine Tombola mit wirklich tollen Preisen (Reinerlös € 910,- für den KTV). Die Abrundung fand unser Fest durch musikalische Begleitung des Saxophonisten und DJs Adam/Saxmania. Getanzt wurde jedenfalls bis in den frühen Morgen. Ca. 140 Mitglieder feierten mit – schön, dass Ihr da ward!!

Ein Danke an alle unsere Vorstandsmitglieder, die intensiv an der Planung mitgearbeitet haben – federführend konzertiert durch unsere Andrea Bogner!

Mehr Bilder (klicken)

Festvortrag CHRONIK (Bilder und Texte)

1.KTV - Eröffnungsfest

Am Dienstag, dem 30. April 2024, fand bei bestem Wetter das traditionelle Eröffnungsfest des 1.KTV statt.

Die Verschiebung hat sich jedenfalls ausgezahlt, denn die lauen Temperaturen bescherten uns eine angenehme Saisoneröffnung auf der Clubterrasse bis in die späten Abendstunden!

Obmann Andreas Sidlo und die “Gesellschafts-Lady” Andrea Bogner konnten sich über ein sehr zahlreichen Besuch freue, die Eröffnung war mit über 120 Gästen ein voller Erfolg! Wir wollen uns bei Paul Aichinger ("Pauli") und seinem Team für die tolle Bewirtung bedanken. 

Bilder von Wolfgang Singer…