Herren (1) Kreisliga A KLA

MF: Stefan Baumgartner; T 066488944326
baumi.stefan@~@outlook.com
Ballmarke: Babolat Team Clay

Fotos der Mannschaft (klicken)

Entscheidung über den Aufstieg in die Landesliga fällt erst am Grünen Tisch!

Ob unsere Herren 1 nächstes Jahr weiterhin in der Kreisliga A oder in der Landesliga spielen werden, wird nicht mehr am roten Sand entschieden.

Im letzten und vermeintlich alles entscheidenden Spiel der heurigen Saison um den Aufstieg ging es wieder einmal zu unserem Angstgegner nach Mistelbach. Unser starkes Team, angeführt von Johannes Ager, musste leider trotz eines ITN-Teamschnitts von unter 3 an diesem heißen Sonntag sportlich den Kürzeren ziehen. Die beiden Siege errangen in den Einzelspielen Johannes Ager und Stefan Baumgartner.

Der klare 7:2 Sieg der Mistelbacher hatte jedoch einen faden Beigeschmack. Ein erstmals in dieser Runde eingesetzter Bundesligaspieler unseres Gegners auf Nr.1 der Setzliste war gemäß ÖTV Statuten nicht spielberechtigt. Wir müssen also noch abwarten bis unserem Protest stattgegeben wird. Sollte der Einspruch erfolgreich sein, wird das Spiel 0:9 strafverifiziert und wir sind Meister der Kreisliga A - auch wenn es schöner gewesen wäre, den Aufstieg ungeschlagen und rein sportlich aus eigener Kraft zu erreichen.
 

Klarer 9:0 Auswärtssieg gegen UTC Blau-Weiss Lassee

Bereits zum zweiten Mal ohne Matchverlust gingen unsere Herren 1 im 4. Match der Saison auswärts in Lassee vom Platz und übernahmen durch diesen Sieg ein Match vor Saisonende die Tabellenführung in der Kreisliga A. 

Premiere im Kader feierten dieses Mal unser Kärntner Routinier Lukas Millonig auf 1 und der erst 14 jährige Lennard Starek auf 6. Beide Spieler waren die perfekte Ergänzung zum bereits eingespielten Kader rund um die Spieler Peter Geppel, Valentin Kaftan, Stefan Baumgartner und Leon Günthner. 

Wie bereits in den Vorwochen war die Partie bereits nach den 6 Einzelspielen, jeweils in 2 Sätzen, entschieden. Das Legendendoppel Geppel/Millonig brillierte wie in alten Zeiten und hatten in den Seitenwechsel ihren Spaß und Zeit für Small Talk: Mehr als 1 Game war für ihre Gegner an diesem heißen Sonntag nicht drinnen. 

Valentin Kaftan führte Lenni Starek im Doppel der Jugend mit ruhiger Hand ebenso zum mehr als verdienten 2 Satz-Sieg. Einzig das Duo Baumgartner/Günthner machten es nach klarer Führung noch spannend und entschied das Match erst im dritten Satz im Tiebreak. 

Trotz 4 klarer Siege wird der Aufstieg in die Landesliga somit erst im nächsten und bereits letzten Match der Saison auswärts gegen den ebenfalls ungeschlagenen UTC Mistelbach entschieden. 

Wir drücken die Daumen und hoffen auf den Meistertitel. 

Weiter auf der Siegerstraße!

Die Herren 1 des 1.KTV bleiben in der Kreisliga A nach einem klaren 8:1 Heimsieg gegen TC Sierndorf auf der Siegerstraße.

Bei herrlichem Frühsommerwetter konnten unsere H1 bereits den dritten Sieg in dieser Saison feiern. Die zahlreichen Zuseher bekamen in den ersten beiden Matches auf Platz 1 und 2 vom ehemaligen Daviscup Spieler Wolfgang Schranz und dem Seniorenmeister von 2024 Peter Geppel feinstes Tennis zum Frühstück serviert.

Während Wolfgang Schranz bereits nach 40 Minuten seinen Siegerkaffee bei Michael in der Klubkantine genießen konnte, nachdem er vorher seinem Gegner nur 1 Game im gesamten Match gönnte und mit ihm Katz und Maus spielte, hatte „der Auserwählte“ Peter Geppel vor allem im 1.Satz hart zu kämpfen. Schlussendlich konnte aber auch Peter seine Kräfte schonen, und benötigte für den Sieg keinen 3.Satz, da er im 2. Satz sehr souverän agierte.

Ebenso glatt in 2 Sätzen siegte der gleichzeitig am Centercourt spielende Valentin Kaftan. Auch in dieser Partie gab es für die Nummer 3 der in Bestbesetzung angetretenen Sierndorfer nichts zu holen - vor allem im 2.Satz ließ Valentin immer wieder seine grandiose Rückhand aufblitzen - er siegte 6:4, 6:0.

Stefan Baumgartner hatte im 4.Spiel des Tages mit den Pappelpollen auf Platz 2 mehr zu kämpfen, als mit seinem Gegner - er schickte ihn mit einer Doppelnull in die Dusche.

Höflicher agierte hier schon Leon Günthner, der seinem etwas älteren Spielpartner 1 Game schenkte und in den Einzeln auf 5:0 stellte - aufgrund einer Verletzung konnte die Nummer 6 von Sierndorf nicht antreten und so stand es nach den Einzelspielen 6:0.

Nach einer weiteren Verletzung traten in den Doppelspielen nur noch Baumgartner/Kaftan an, welche nach einer sehr starken Leistung gegen ein leider in Höchstform spielendes Sierndorfer Duo in 2 Sätzen als Verlierer den Platz verlassen mussten.

Der erfreuliche Endstand lautete somit an diesem sonnigen Sonntag 8:1 für unsere H1.

Voller Zuversicht geht es nun bereits nächsten Sonntag zum 2.Auswärtsmatch der Saison nach Lassee, wo hoffentlich ein weiterer Sieg eingefahren werden kann. 
 

Klarer Heimsieg gegen den UTV Lichtenwarth!

Auch im ersten Heimspiel der noch jungen Saison ließen unsere Herren1 abermals nichts anbrennen.
Peter Geppel und Wolfgang Schranz fielen im 2.Match der diesjährigen Kreisliga A der verjüngten Aufstellung zum Opfer.
Erstmalig kam der 11-jährige Teodor Vasile zum Einsatz, der das Durchschnittsalter in den Einzeln auf nur 22 Jahre senkte.

Das Marathonmatch des Tages lieferte  Stefan Baumgartner. Nach im Tiebreak verlorenem ersten Satz konnte er die Partie umdrehen und nach 3,5 Stunden sein wohlverdientes isotonisches Getränk in der Klubkantine in Empfang nehmen.

Nachdem Stefan, von Krämpfen geplagt, von unserem Sportvorstand Didi Schlögl im Doppel ersetzt wurde, lief es auch bei den letzten 3 Duellen nach Papierform und so konnte die 1. Herrenmannschaft nach einem glatten 9:0 gegen den UTV Altlichtenwarth noch einen schönen Nachmittag im Kreise ihrer Familien verbringen - die Mütter werden sich sicherlich gefreut haben.

Perfekter Start in die neue Saison!

Einen ungefährdeten Sieg gegen eine in starker Besetzung angetretenen Deutsch Wagramer Mannschaft konnte unser H1-Team vergangenen Sonntag feiern.

Bei wechselhaften Wetterbedingungen in Deutsch Wagram konnten bereits alle Einzelspiele gewonnen werden - somit war der Sieg bereits vor den drei Doppelspielen sicher.

Schlussendlich setzten sich die Klosterneuburger gegen einen direkten Titelkonkurrenten in der Kreisliga A souverän mit 8:1 durch.
Erfolgsfaktor in diesem Match war sicher der ausgewogene, starke Kader bestehend aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern.
Der erste wichtige Schritt in Richtung Aufstieg Landesliga wurde somit erfolgreich getan.

Aber bereits nächste Woche geht es weiter, Es wartet der nächste Gegner UTV Altlichtenwarth am Sonntag, jedoch dieses Mal in einem Heimspiel.

Unser Vorhaben

Wie auch in den letzten Jahren ist unser Ziel der Aufstieg, erstmals in die Landesliga. Wir wissen natürlich, wie schwierig das wird, nachdem wir einige starke Gegner haben werden, aber wir sind uns sicher, mit genügend Training und der richtigen Einstellung können wir das schaffen.

Auch diese Saison haben wir wieder einen großen und starken Kader, den wir aber auch bestimmt brauchen werden, da wie die letzten Jahre immer mit Ausfällen zu rechnen sein wird.

Unser Team

Unsere Stammspieler sind schon wieder bereit, aber auch auf unsere jüngeren Nachwuchsspieler können wir uns, wie schon letztes Jahr, verlassen, wenn sie zum Einsatz kommen. Es gibt einige neue, sehr starke und routinierte Spieler bei uns im Kader, die bereit sind und ihrem ersten Einsatz entgegenblicken.

Der Kern unserer Mannschaft besteht aus: Peter Geppel, Peter Oberhofer, Valentin Kaftan, Stefan Baumgartner, Leon Günthner, Markus Hödl, Oskar Maier und Gerald Maier. Als starke Nummer 1 gegen direkte Konkurrenz haben wir Wolfgang Schranz dieses Jahr. Hier unterstützt uns die Firma Granit und sponsert ihn. Unsere Nachwuchstalente Lenni Wala, Teodor Vasile und Lenni Starek lauern dahinter mit dem Ziel, über die nächsten Jahre ein fester Bestandteil der Herren 1 zu werden. Und falls Not am Mann ist, wird wieder mal unser Ass im Ärmel, Martin Kaftan zur Stelle sein und die Kohlen aus dem Feuer holen.

Unsere Gegner

Die Teams, die es dieses Jahr zu schlagen gilt, sind UTC Mistelbach, Deutsch Wagram, TC Sierndorf und UTV Altlichtenwarth. Der größte Gegner wird sicher Mistelbach sein, die den mit Abstand stärksten Kader haben. Für dieses Match werden wir uns gut vorbereiten und schauen, dass wir mit der stärksten Mannschaft antreten. Trotzdem müssen wir aber auch gegen jeden anderen Gegner voll da sein, da nur der Meister aufsteigt und es wieder gilt jeden in der Liga zu schlagen.

Alles in allem freuen wir uns auf eine großartige Meisterschaft und hoffen, dass uns bei den Heimspielen einige 1. KTV-Mitglieder unterstützen werden, um das Ziel Landesliga endlich wahr werden zu lassen.