Herren 75 (1)
Mannschaftsführer Günter Heine
06764650083 heine.guenter@~@yahoo.de
Und dann doch der Staatsmeister 2023
Aufgrund einer Entscheidung des NÖ Tennisverbandes konnte die erste 75+-Mannschaft des 1.KTV zur Endrunde antreten. In der ersten Finalrunde war der TC Neufeld aus dem Burgenland ein bezwingbarer Gegner. Jairo Velasco Ramirez (ESP) ließ gegen Josef Paulovitsch nichts anbrennen und siegte 6:0 und 6:0, auch Antonin Hübner (CZE) setzte sich gegen Erich Ecker klar durch (6:3, 6:1) und Willi Eigner rechtfertigte seine Nominierung mit einem 6:1 und 6:0-Erfolg über Franz Kraus. Doppel 1 Velasco Ramirez/Heine gewann, Doppel 2 Tragauer/Österreicher verlor, Endstand 4:1 für den 1.KTV.
In der zweiten Finalrunde gegen den Salzburger TC allerdings wurde es eng. Jairo Velasco Ramirez (ESP) hatte zwar wieder keine Mühe (6:1, 6:2 gegen Klaus Kreuzhuber), aber Antonin Hübner (CZE) siegte gegen Randolf Pawlowski (7:6, 6:2). Willi Eigner kämpfte tapfer, unterlag ab Hwermann Tramberger mit 5:7 und 4:6. Also 2:1 nach den Einzelbegegnungen. Eine kluge Doppelaufstellung war gefragt. Velasco-Ramirez/Cordin siegten erwartungsgemäß (6:4, 6:4 gegen Kreuzhuber/Pawlowski). Heine/Tragauer verloren 6:4 und 6:3 gegen Tramberger/Denk. Trotzdem Endstand 3:2 für den 1.KTV!
Es ging in das Endspiel gegen die Wiener Vienna-Football-Club von der Hohen Warte. Die Papierform sprach für den Gegner. Martin Höfling setzte Jairo Velsco Ramirez im ersten Satz doch zu, unterlag aber 4:6 und 1:6. Antonin Hübner wehrte sich im ersten Satz (5:7) gegen Hans Pifrement, musste aber mit einem klaren 1:6 im zweiten Satz die Segel streichen. Ein doch schon müder Willi Eigner hatte gegen Heinrich Griesmaier nicht mehr viel entgegenzusetzen: 2:6 und 2:6. Damit stand es erwartungsgemäß 2:1 für die Wiener.
Für die Doppelspiele blieb der 1.KTV veränderte seine Aufstellung und Velasco Ramirez/Hübner bezwangen Höfling/Pifrement mit 6:4 und 6:4. Das zweite Doppelspiel sollte alles entscheiden und brachte die erfreuliche Überraschung. Heine/Tragauer setzten sich in einem wahren Tenniskrimi letztlich mit 7:5 und 7:6 durch. 2:5 im ersten Satz hinten und 5:2 im zweiten Satz vorne. Beide Male wurde es knapp, aber der 1. KTV konnte die Aufgabe bewältigen.
Fazit: Gratulation an den frischgebackenen österreichischen Staatsmeister Senioren 75+.
Ziel verpasst!

Unser Ziel, den Landesmeister vom Vorjahr zu wiederholen, haben wir knapp verpasst. Bis zur letzten Runde haben wir alle Begegnungen souverän gewonnen, jedoch die 1.KTV-75-2er Mannschaft hat uns auf den 2. Platz verwiesen, die finale Begegnung gegen unseren "kleinen Bruder" haben wir mit etwas Pech knapp verloren. Verletzungen in unserem Team (Baumgartner, Cordin und Tragauer) und ein starker Gegener haben schließlich einen verdienten Sieg für unseren Klubrivalen gebracht. Wir gratulieren!
Nachdem der neue NÖ–Landesmeister auf eine Finalteilnahme um den Österreichischen Meistertitel zu unseren Gunsten zurücktritt, werden wir, verstärkt mit einem Spieler aus der 2er Mannschaft (Willibald Eigner), in Oberpullendorf anfangs September mit guten Chancen antreten.
Wieder Meister?
Mannschaftsführer: Günther Heine: "Wir werden versuchen den österreichischen Meistertitel vom Vorjahr zu verteidigen."
Die Mannschaft bleibt im Wesentlichen erhalten. Martin Höfling kehrt zu seinem Stammverein zurück und Karl Cordin wird wieder für uns spielen.
Der Austragungsmodus für die 75iger- die jeweiligen Landesmeister spielen ein Finale um den österreichischen Meistertitel - bleibt zum Vorjahr unverändert. Unser Vorschlag, eine Bundesliga für die 75iger einzurichten, wurde leider nicht angenommen.
Unser Kader: Jairo Ramirez, Cordin Karl, Hübner Anton, Heine Günter, Tragauer Herbert, Gruber Alfred, Österreicher Josef, Baumgartner Wolfgang und Redl Sepp.