Generalversammlung 1. KTV- 23. November 2023



Am Donnerstag, dem 23. November 2023 wurde um 18 Uhr im Clubhaus 3400 Klosterneuburg, Tennis Weg 1 die oGV abgehalten. Die Hauptfokuspunkte: Fortsetzung Kinder- und Jugendlichen Aufbauprogramm; Evaluierung LED-Flutlicht; Buffet auf solide Beine stellen, da gesellschaftlich wichtiger Aspekt; Mehrjahresplan hinsichtlich sukzessiver Instandsetzung Clubhaus und Anlage. Bei der Generalversammlung 2023 kam es auch statutengemäß zur Neuwahl des 1.KTV Vorstandes.
Andreas Sidlo als Obmann – Vertreter: Ralf Peschek
Ralf Peschek als Schriftführer – Vertreter: Stefan Kalteis
Stefan Kalteis als Kassier – Vertreter: Dieter Schlögl
Dieter Schlögl als Sportwart – Vertreter: Georg Basalka
Georg Basalka als Zeugwart – Vertreter: Andreas Sidlo
Andrea Bogner für Gesellschaft – Vertreter: Martin Kaftan
Martin Kaftan für Sponsoring – Vertreter: Andrea Bogner
Präsentation zur GV (download, PDF)Fragen und Antworten aus der GV (download
1.KTV "Kehraus"
Mit einer “Kehraus”-Veranstaltung beendete der 1.KTV die Saison 2023. Es gab unter dem Motto “Oktoberfest” Weisswürste und Stelzen und (reichlich) Bier.
Obmann Andi Sidlo bedankte sich: “Ich denke, es war eine schöne Saison mit vielen Erfolgen. Für das kommende Jahr planen wir die eine oder andere Verbesserung für unsere Mitglieder”.
Bilder von Wolfgang Singer
Herbert-Komolka-Gedenkturnier
Renate Komolka und Werner Frötscher veranstalteten das erste “Herbert-Komolka-Gedenkturnier” am Freitag, dem 29. September 2023, und am Samstag, dem 30. September 2023, im 1.KTV. 8 Paare spielten zwei Tage lang um den Sieg.
1. Pollak/Schwaninger; 2. Hettich/Heine;
3. Sommer/Österreicher; 4.Rehberger/Feit;
5. Neuwirth/Sommer; 6. Komolka/Pessicka;
7. Schwaninger/Veres; 8. Schmid-Loibner/Singer.
Organisator Werner Frötscher: „Sonntagsturniere finden offenbar immer weniger Anklang. Daher war es mir ein persönliches Anliegen, einen attraktiven Turniermodus zu finden, der dem Anspruch Spaß, sportliche Fairness gepaart mit ein wenig Ehrgeiz entspricht und: das gemeinsame Zusammensein bei der Siegehrung fördert die Kommunikation und das Vereinsleben. Das Gedenken an das 1.KTV - Ehrenmitglied Herbert Komelka hat sich als Versuch für diesen Turniermodus mit 2 Gruppen geradezu bestens angeboten. Dank der grosszügigen Unterstützung von Renate Komolka, die sowohl tolle Pokale als auch einen gemütlichen Grillabend sponsorte, darf ich Renate aber auch den teilnehmenden 8 Damen und Herren meinen Dank zum Gelingen des Gedenkturniers aussprechen!”
Clubmeisterschaft 1.KTV - Players Party
Im Rahmen der Clubmeisterschaften des 1. KTV fand auch eine Players Party statt. Solche Highlights, nicht nur im sportlichen, sondern auch gesellschaftlichem Sinne, zählten schon immer unsere Clubmeisterschaften! Heuer hat im Rahmen dieser der Vorstand zu einer Player´s Party geladen!
2023 Clubmeisterschaften der Kids & Jugend

Perfekte Organisation, perfekte Leistungen, perfekte Zuschauer: ein erfolgreiches Wochenende mit den Clubmeisterschaften der Kids!
Vom 1. bis 3. September 2013 fanden die Clubmeisterschaften des 1.KTV für Kids statt. Unter der umsichtigen Turnierleitung von Dieter Schlögl starteten mehr als 30 Kinder.
Alle Ergebnisse: hier klicken…
Sepp Redl hat 200 Fotos gemacht: hier klicken…
1. KTV Friendscup
Am Samstag, dem 26.8.2023, fand der 1. KTV Friendscup statt. Andrea Bogner (Vorstand, Gesellschaft): " Unter dem Motto „Bring a friend“ spielten wir ein Jux-Doppelturnier in den Paarungen jeweils ein Mitglied & ein Nichtmitglied. 8 Teams stellten sich in vorerst 2 Gruppen der freundschaftlichen Herausforderung, bei welcher Spaß und das Kennenlernen an erster Stelle standen!
Nach der Qualifikation jeweils in den beiden Gruppen gratulieren wir den Gesamtsiegerteams! 1. Platz: Sepp Redl mit Norbert Meister, 2. Platz: Birk Felix und Birk Daryo, 3. Platz: Marko Weinberger (i.V. Andrea Bogner) und Werner Möstl.
Sachpreise wurden vom 1.KTV zur Verfügung gestellt und sind bei sport-GITTIS einlösbar. Für das leibliche Wohl sorgte Siegi.
Alexander Lovrek on stage...

Manche von Euch werden vielleicht schon wissen, dass das KTV Mitglied Alex Lovrek auch Kabarettist & Musiker ist! Wir dürfen Euch an dieser Stelle folgende 5 Termine weiterleiten, für die er allen KTV Mitgliedern um 30% ermässigte Tickets zur Verfügung stellt!
„Bilder in meinem Kopf“, Alex Lovrek & Band:
Freitag 1. September., 19.3o, Dorfplatz St. Andrä Wördern
Samstag 2. September, 19.3o, Aera, 1010 Wien
Samstag 9. September., 19.3o, Orpheum, 1220 Wien
„Missverstand“, Kabarettprogramm Alex Lovrek
Dienstag 26. September., 20.45, Kabarett Niedermair, 1080 Wien
Dienstag 24. Oktober, 20.45, Kabarett Niedermair, 1080 Wien
Ticketwünsche bitte direkt an Alex per Mail (klicken) oder Telefon (+43 664 4141631)
5. Donau-Cup am 1.KTV: 3. bis 6. August 2023
Das 5. Donau Cup Turnier im 1.Klosterneuburger TV vom 3. bis 6. August wurde erfolgreich durchgeführt. Der Donau Cup ist eine Turnierserie, bei der vier Vereine beteiligt sind: 1. Klosterneuburger Tennisverein, UTC St. Andrä-Wördern. UTC Raiffeisen Stockerau und UTK Langenzersdorf. Das Abschneiden der Spieler:innen aus dem 1.KTV:
Manuel Wanecek wurde im Herren Einzel (ITN 6-10) Dritter, nachdem er erst im Semifinale nach gewonnem ersten Satz im Match-Tiebreak unterlag;
Lennard Starek erreichte das Finale im Herren Einzel (ITN 8-10) nachdem er die Nummer 1 eliminiert hatte, verlor dort allerdings gegen Sascha Eigner ()TC Gießhübl) mit 6:4, 5:7, 8:3:10;
Julia Reichel wurde im Damen Einzel Zweite;
Gerold Polster (als Nummer 3 gesetzt) konnte den Bewerb Herren 45+ gewinnen und auch er besiegte den als Nummer 1 gesetzten Stockerauer Mario Reinsperger.
Ergebnisse ÖTV https://www.oetv.at/turniere/201146
Zischka ÖTV-Seniors Trophy 2023 in Klosterneuburg 10. – 16.07.2023

Termin: 10.07. – 16.07.2023
Veranstalter: 1. Klosterneuburger Tennisverein (NÖTV)
Nenngeld: Einzel 40,- Doppel 10,- pro Spieler(in), für jeden Spieler(in) sind zwei Runden vorgesehen. Hauptbewerb mit Nebenrunde. Palatschinkengutschein gültig 3 Tage ab Spielbeginn.
Ballmarke Turnier. Head Tour
Turnier-Leiterin: Pia König, 0664 3738270
1.KTV Sommerfest
Der 1. KTV veranstaltete am Samstag, dem 24. Juni 2023, ab 18 Uhr sein traditionelles Sommerfest. LIVE-Musik mit Carl Avory. Nach einer Einladung zum Aperitif durch den 1.KTV gab es ein Grillbuffet.
Der Urlaub naht: Kofferaktion für 1.KTV-Mitglieder!

Wählen Sie auf www.samsonite.at Ihren gewünschten Artikel und senden Sie dann den entsprechenden Link an den Kontakt: Mario Szvetits Tel.: 02243/20 898 20 Mail: office@~@bmmc.at
1.KTV Jung-Alt-Turnier 1. Mai 2023

Am Montag, dem 1. Mai 2023, wurde - traditionellerweise - das "Jung-Alt-Turnier" veranstaltet. Diesmal waren nur 4 Paarungen zustandegekommen.
Sieger wurden Felix Pirk/Walter Schatz vor Tristan Schlögl/Wolfgang Singer, den dritten Platz belegten Max Schwaninger/Kurt Baling vor E. Schlögl/Karl Schwaninger.
3. ITN Donau Cup auf der Anlage des 1.KTV

Der 1.KTV veranstaltete das erste Turnier zum 3. Donau Cup 2021. Die Teilnehmer*innen aus dem Verein hatten auch schöne Erfolge. Herren Einzel Kategorie ITN 4,0 - 10,0; 1. Leon Günthner vor 2. Alexander Lovrek; Herren Einzel Kategorie ITN 6,0 - 10,0; 3. Franz Trawniczek, Herren Einzel Kategorie ITN 8.0 -10,0; 3. Lauri Günthner, Herren Doppel Kategorie ITN -10,0; offen; Damen Einzel Kategorie bis ITN 10,0; 2. Marion Maurer.
1.KTV Fußballtennis-Turnier
Am Sonntag, dem 11.07.2021, fand - nach 2020 - das 2. Fußballturnier im Verein statt. statt.
Es gab gesamt 8 interessierte Fußballer: von dem Jüngsten Spieler Max Höss mit 11 Jahren bis zum ältesten Spieler Herbert Brenner. Ihm wurde nicht nur von mir sondern auch von allen anderen Spielern der höchsten Respekt gezollt.
Es gab viele interessante und spannende Spiele und immer wurde sehr fair und rücksichtsvoll gespielt. Nach 5 Runden im Modus des Sonntagsturnieres wurden immer nach Ziehen einer Nummer die Paarungen neu zusammengestellt. Nach der 5. Runde wurden die erreichten Punkte zusammengezählt. Nach dem verdienten Mittagessen gab es wieder eine Auslosung der besten 4 Spieler, die dann ein spannendes Finale spielten.
Den 1. Platz erreichten Valentin Konsel und Marius Maurer und den 2. Platz schafften Rainer Schuster und Martin Kaftan.